ANKUNFT und VERGESELLSCHAFTUNG

Sie haben eine EinzelKatze adoptiert?
Grundsätzlich gilt für alle Neuankömmlinge: Lassen Sie Ihre Katze erst einmal in einem separaten Raum in Ruhe ankommen!!
Sie haben einen aufregenden Transport hinter sich und alles ist noch fremd und beängstigend für sie. Hier können Sie gut beobachten, ob das neue Familienmitglied frisst und das Klo benutzt. Aber geben Sie ihm Zeit, von sich aus auf seine neue Familie zuzugehen – besonders, wenn es ein eher ängstliches Tier ist.

Sie haben ein Paar adoptiert?
Und keine weiteren Stubentiger im Haushalt? Schauen sie auch hier, dass ihre neuen Familienmitglieder zunächst in einem separaten Raum zur Ruhe kommen können. Am besten warten Sie, bis sie etwas gefressen und auch das Klo benutzt haben. Dann können Sie den neuen Familienmitgliedern Ihr komplettes Zuhause zur Verfügung stellen.

Sie haben BEREITS EINE ODER MEHRERE KATZEN?
Hier braucht es oft einiges an Geduld. Zwischen 2 Tagen und mehren Monaten ist alles möglich. Lassen Sie den Tieren die Zeit die es braucht und bewahren Sie Gelassenheit. In der Regel platzt mit der Zeit der Knoten. Das schwächste Glied bestimmt das Tempo.
Sollte es trotz aller Versuche mit der Vergesellschaftung nicht klappen, dürfen Sie uns jederzeit die Katze wieder zurück bringen.
Bewährt haben sich folgende Schritte:
DIREKTE ZUSAMMENFÜHRUNG
Kann klappen, geht aber in sehr vielen Fällen schief. Haben die Katzen erst einmal schlechte Erfahrungen miteinander gesammelt, braucht es umso mehr Geduld und Zeit hier ein harmonisches Miteinander hin zu bekommen. Ihr Neuzugang wird Sie die nächsten Jahre begleiten. Also warum hier ein Risiko eingehen und nicht einfach die Vergesellschaftung ganz entspannt und mit Ruhe angehen?
Es lohnt sich!!